Über uns – ein Blick hinter die Kulissen

Kompetenz & Service seit 2002

Dieser Leitsatz prägt den täglichen Umgang mit unseren Kunden nun seit mehr als 10 Jahren. Die heutige Clusters GmbH wurde Mitte 2002 als Einzelunternehmen gegründet und hat sich von Beginn an den Anspruch auferlegt, Ihre Kunden in vollem Umfang zufrieden zu stellen. Angefangen mit einer Hand voll Kunden haben wir unser Leistungsspektrum zunehmend ausgebaut und kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Technik gehalten.

Mit nunmehr über 3.000 Kunden in den Bereichen managed Server, Virtualisierung und Colocation glauben wir, auf dem richtigen Weg zu sein.

 

Transparenz

Wir legen großen Wert darauf, Sie als Kunden zu behalten, sobald Sie sich für uns entschlossen haben. Wir gestalten unsere Angebote daher so, dass Ihnen im Vorfeld bereits klar ist, welche Leistung Sie von uns erwarten können. Im Gegensatz zu vielen Anbietern, die mit niedrigen Preisen locken und letztlich am Support sparen, grenzen wir unseren Leistungsumfang im Vorfeld bereits klar ab.

Im Zweifel klären wir offene Fragen vorab und beraten Sie umfassend hinsichtlich Ihres Bedarfs und unserer Möglichkeiten. Wir verzichten, wo es der Gesetzgeber zulässt, auf das Sternchen, hinter dem sich zuweilen abstruse Sonderbedingungen und Klauseln finden.

 

Das Rechenzentrum

In den frühen Jahren waren wir selbst Kunde namhafter Rechenzentren, haben jedoch von Beginn an auf die Nutzung eigener Hardware gesetzt. Mit dem zunehmenden Preisanstieg für eines unserer wichtigsten Produktionsmittel – Strom – kam 2011 der Gedanke des eigenen Rechenzentrums auf.

Nach über einem Jahr intensiver Planung und weiteren 6 Monaten Bauzeit haben wir letztlich unser eigenes Rechenzentrum am Standort Leipzig in Betrieb genommen. Effiziente Architektur, mehrfach redundate Anbindung, ein durchdachtes Sicherheitskonzept und moderne Klimatisierung erlauben es uns, seit Ende 2012 mit  100% ökologisch erzeugtem Strom aus Wasserkraft wettbewerbsfähige Angebote zu machen, die nun auch durch Leistungen aus dem Bereich Colocation und Server-Housing ergänzt werden. Unser Service-Personal ist rund um die Uhr für Sie verfügbar und kann durch Eigenregie im Problemfall schnell handeln.

 

Die Technik dahinter

Wir setzen zur Realisierung unserer Dienstleistungen ausschließlich auf hochwertige Hardware von Herstellern wie Intel, Cisco, Hewlett Packard und Supermicro. Das hat für Sie den Vorteil, dass nur ein geringes Risiko von Ausfällen besteht – für uns den Vorteil, dass unsere Investitionen langfristig Bestand haben. Unser Backbone ist so strukturiert, dass jede Komponenten bis hin zum Switch im Serverrack redundant ausgelegt ist. Damit liegt das Risiko eines Ausfalls der Internetanbindung bei weniger als 0,005% im Jahresmittel.

Um Stromausfällen vorzubeugen, setzen wir durchgehend auf die Stromversorgung per Online-USV-Anlage. Für längere Ausfall-Zeiten steht dieser ein Notstrom-Aggregat zur Seite, dass im Ernstfall für 48h Strom liefern kann – für die Server und auch die Klimatisierung des Rechenzentrums. Nicht zuletzt durch die Aufbereitung der Netzspannung durch unsere USV-Systeme sind Netzteile langlebiger und die Server-Systeme im Betrieb stabiler.